Umweltmanagement

Unsere Verantwortung für die Umwelt...
...fortlaufende Optimierung unserer Umweltpolitik!
Ökologisches und ökonomisches Handeln bestimmt unseren Weg und ermöglicht es uns, unseren Teil zum weltweiten Umweltschutz beizutragen und dadurch unseren nachfolgenden Generationen einen sauberen Lebensraum zu ermöglichen.
Durch sparsamen Einsatz und ökologische Auswahl von Materialien und Energien reduzieren sich die Auswirkungen auf unsere Umwelt kontinuierlich. Ein Unternehmenswachstum zu Lasten der Umwelt soll vermieden werden. Wichtig ist uns dabei auch die Einbeziehung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in wesentliche Umweltfragen und die damit verbundene Förderung des Umweltbewusstseins für den betrieblichen und privaten Bereich.
Externe Ressourcenschonung bspw.:
- Reduzierung von Emissionen durch Einsatz moderner Fahrzeuge
- Einbindung der Subunternehmer in das Umweltkonzept
- Fahrerschulungen für ökologisches und ökonomisches Fahren der LKW
- Kooperation mit Partnern (Begegnungsverkehre → Vermeidung von Leerfahrten)
- optimierte Transportrouten durch u.a. kombinierte Verkehre (Schiene / Straße)
Interne Ressourcenschonung bspw.:
- reduzierter Gabelstaplereinsatz und damit Minimierung von Emissionen z.B. durch Einsatz von Flurförderketten im Umschlagterminal
- energieeffiziente Gebäudetechnik durch u.a. Beleuchtungsmanagement im Umschlagterminal
- deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs durch moderne IT
- Einführung des Umweltberichts zur Sicherung der Qualitäts- und Unweltansprüche
- Recycling im Umschlag- und Lagerlogistikterminal
- bewusster und sparsamer Umgang mit Wasser, Strom und Betriebsstoffen durch alle Mitarbeiter
- Mülltrennung und Abfallvermeidung
- Berücksichtigung von ökologischen Aspekten beim Einkauf von Bürozubehör, Hilfs- und Betriebsstoffen u.a.m.
Bei gleicher Wirtschaftlichkeit gehen wir den umweltschonenden und energiesparenden Weg!

Yasmin Rengstorf
